Square
Dance ist ja ganz schön und macht auch Spaß, aber
manchmal muss es etwas Besonderes sein. Ausflüge beleben die
Gruppenstimmung ungemein, sind meistens recht lustig und oft wird so
ganz nebenbei noch etwas für die Bildung getan.
Beim Besuch
des Bremer Universum
Science Centers bekamen wir im Jahr 2002
theoretische und praktische Einblicke in die Themen der
Naturwissenschaften.
Ein Stück hannoversche Stadtgeschichte
und etwas über die Kunst der Landschaftsgestaltung erfuhren
wir 2003 während einer Führung über den Stöckener
Friedhof.
Im September 2004 tauchten wir weit ab in die frühe
Erdgeschichte mit einem Besuch im Dinosaurier-Freilichtmuseum.
Der Dinopark befindet sich nahe des Steinhuder Meeres in dem kleinen
Ort Münchehagen.
Der Sommer 2005 bot dann wieder Gelegenheit,
sich mit den Tieren unserer Zeit zu befassen. Das Wisentgehege Springe
beherbergt auf einer Fläche von 90 ha in weitestgehend
artgerechter Umgebung ungefähr 100 verschiedene Wildarten.
Vier
Monate später interessierten wir uns für den Bereich Technik
und besuchten die Autostadt in Wolfsburg. Dort hat VW einen Park
errichtet, in welchem jede der einzelnen "Töchter"
präsentiert wird.
Der Ausflug im Herbst 2006 führte uns in den Nordwesten Niedersachsens nach Cloppenburg.
Dort befindet sich seit dem Jahr 1934 ein Museumsdorf.
Unser Ziel im Juni 2007 lag praktisch direkt vor der Haustür. Wir besuchten
den Berggarten in Hannover-Herrenhausen. Der Berggarten ist einer der vier
Herrenhäuser Gärten.
Im darauf folgenden Jahr 2008 feierten wir unseren 30. Geburtstag und diesem Thema haben wir einen eigenen Beitrag gewidmet.
Einen zusätzlichen Ausflug gab es nicht.
Eigentlich wollten wir dann im Frühsommer 2009 Deutschlands nördlichste Tropfsteinhöhle besuchen. Leider
konnte der einzige uns mögliche Termin nicht realisiert werden und deshalb haben wir das Vorhaben aufgeschoben.
Am letzten Maiwochenende 2010 war es dann endlich so weit. Wir fuhren nach Hessisch Oldendorf zur Schillathöhle.
Ehrenamtliche Mitarbeiter erklärten uns die unterschiedlichen Tropfsteinformationen sowie eine Nachbildung von Felszeichnungen.
Der Ausflug 2012 hatte sogar zwei Ziele. Zuerst sahen wir uns Sulingen an und dann ging es weiter in den Tierpark Ströhen.
Für das Jahr unseres 35. Geburtstages 2013 hatten wir uns etwas Besonderes ausgedacht. Im August machten wir einen Spaziergang durch den Georgengarten. An der Strecke warteten einige Aufgaben und Aktionen, die sich unser Organisationskomitee ausgedacht hatte. Mit jeder abgearbeiteten Station näherten wir uns dem "Cafe In der Steintormasch", wo wir uns mit einem leckeren Essen stärken konnten.
Einblicke in unsere Ausflüge und
anderen Aktivitäten finden sich in der Fotogalerie.
|
Neue Mitglieder |
Wir können noch viele neue Mitglieder in unsere Gemeinschaft aufnehmen.
Wer mit uns tanzen möchte, ist herzlich eingeladen!
|
|
|
|