Square Dance Logo Dancing Wheels Hannover

Unsere Jubiläumsfeier

(1978)*** 30 Jahre ***(2008)

Turnhalle

Die Dancing Wheels haben einen weiteren Meilenstein ihres Bestehens erreicht: wir sind nun 30 Jahre alt! Diesen Geburtstag wollten wir natürlich wieder gebührend feiern. Allerdings konnten und wollten wir eine Feier im eigentlichen Sinn, wie die zum 25-jährigen Bestehen, nicht nochmals ausrichten. Diesmal sollte es etwas für uns sein. Und so begannen im Sommer 2007 die Planungen für eine Fahrt nach Hamburg mit einer Hafenrundfahrt und als Höhepunkt dem Besuch des Musicals „Ich war noch niemals in New York“. Fotos von diesem Tag finden sich in unserer Fotogalerie.

Abfahrt

Am 24.05.08 war es dann endlich so weit. Hamburg, wir kommen! Für die An- und Abreise nutzten wir den „Metronom“ sowie die U-Bahn. Bei herrlichem Sonnenschein und einer ebensolchen Stimmung genossen wir entlang der Landungsbrücken den Blick auf die Elbe. An Brücke 4 erwartete uns schon die Reederei Abicht. Dort hatten wir die Hafenrundfahrt gebucht und schon ging's an Bord. Die vielen Informationen zum Hamburger Hafen, den Containerschiffen, Werften und Trockendocks verdauten wir während des anschließenden gemeinsamen Mittagessens an den Landungsbrücken. Und dann war es auch schon an der Zeit, sich auf den Weg zum TUI-Operettenhaus zu machen. Für den relativ kurzen Weg brauchten wir keine öffentlichen Verkehrsmittel und so konnten wir das tolle Wetter genießen. Selbstverständlich waren wir pünktlich auf unseren schon im Januar reservierten Plätzen. Das Musical begann und es gab ein Wiederhören mit zahlreichen Liedern von Udo Jürgens. Diese Lieder bildeten den Rahmen für eine zwar einfache, aber doch recht unterhaltsame und teilweise auch humorvolle Liebesgeschichte.

Rueckfahrt

Unmittelbar nach Ende der Vorstellung machten wir uns gemütlich auf den Weg zur U-Bahn und zum Bahnhof. Außer uns wollten noch ganz viele Leute mit dem Metronom fahren und so mussten wir alle in dem Rolli-Abteil einen mehr oder weniger bequemen Platz finden. Die Enge konnte der tollen Stimmung jedoch nichts anhaben. Im Gegenteil! Unsere Sigrid hatte für alle ein Lunchpaket gemacht und in Gesellschaft schmeckts ja bekanntlich besser. Der anschließend von MaBo und Selli spendierte Rotwein tat sein Übriges zum Erhalt der guten Laune. Wenn man erstmal anfängt zu singen, kann man gar nicht mehr aufhören. Und schließlich mussten wir unserem Horst doch noch ein nachträgliches Geburtstagsständchen darbringen und noch eins, und noch eins und noch eins ... So in Fahrt gekommen verging die Zeit rasend schnell und gegen 21.15 Uhr waren wir wieder auf Hannovers Hauptbahnhof.

Theater

Fazit: die ausgiebige Planung hat sich gelohnt; der Ausflug war eine „runde Sache“ und eines 30. Geburtstages würdig. Jetzt bleibt uns nur noch, uns bei den Bezirksräten Herrenhausen-Stöcken und Mitte der Stadt Hannover sowie bei der Hannoverschen Sportjugend für die finanzielle Unterstützung zu bedanken. Ohne diese Zuwendungen wäre unser Ausflug so nicht möglich gewesen.